Abschied von Mindelo

Kurs West

Wir haben angefangen, Mindelo zu mögen. Nicht nur weil wir endlich unsere Gasflasche gefüllt bekamen und ein toller Waschsalon in der Stadt ist. Es herrscht eine ruhige gelassene Stimmung in der Stadt trotz oder vielleicht gerade wegen der Armut. Eine kleine Beobachtung auf dem Markt. Ein Kreuzfahrtschiff ist angekommen und Hunderte von Touristen strömen durch die Strassen. Es ist wie Ebbe und Flut, nach einigen Stunden geht der Strom zurück auf den Dampfer. Ein Tourist fotografiert eine ärmliche Marktfrau, die am Boden vor ihren Gemüsekisten hockt. Anschliessend fragt er sie ob sie ihm ihre Emailadresse geben könne, damit er ihr das Foto schicken kann. Da liegen Welten zwischen. Wir haben eingekauft, Wasser gebunkert, werden gleich noch Diesel tanken, alles technische ist noch einmal gecheckt und um 14 oder 15 Uhr, wenn die Strömung im Canal de Vincente nach Süd geht, legen wir ab. Die Wettervorhersage ist gut, die nächsten 10 Tage soll der Nordostpassat mit 10-20 Knoten stabil sein. Das Tief, das mitten im Atlantik auf dem ungefähren Breitengrad der Kanaren von West nach Ost zog und uns am südlichen Rand die Flaute bescherte, hatte sich zum Hurrican entwickelt ­ die Wetterexperten wundern sich. Es wäre eigentlich die Zeit der stabilen Tradewinds. Klimawandel? Wir werden versuchen von unterwegs zu bloggen, also dann bis bald.