Boot 2012

Es geht weiter! Stück für Stück. Hier kommt der Winter mit Minustemperaturen aber auch in Marmaris geht das Thermometer bis auf minus 1 Grad. Na ja, unsere Markus hält das aus.

Am Freitag Besuch der Boot. Es hat sich gelohnt, wir haben tolle Sachen gefunden und beim Einkauf eine Menge Geld einsparen können. Rettungsinsel, Moskitonetze, automatische Schwimmwesten für die Kinder, nautisches Fernglas, Seesäcke, Gummistiefel, und und … was man nicht alles so braucht auf dem Schiff. Da kommen schon wieder Zweifel, dass der Platz überhaupt reicht. Wo soll man das alles bloß verstauen? Aber andere haben das ja auch geschafft. Toll wäre ein Pressluftkompressor für die Taucherflasche. Aber die Dinger sind unhandlich und schwer. Wir haben einen sehr guten Kompressor mit Benzinmotor gesehen. 47kg und recht unhandlich. Wohin damit? Erst mal zurückgestellt.. Sturmfock und Ersatzgenua sind wichtiger. Watermaker und Windgenerator sowie Selbststeueranlage sind auch ausgesucht und bestellt.

Mal gespannt wie die Arbeiten an der Markus vorangehen. Diese Woche soll der Rahmen für die Solarzellen montiert werden, dann die Solarzellen. Der neue Kühlschrank mit Kielkühler müsste eigentlich auch schon installiert sein. Ob die Kuchenbude inzwischen dicht ist?? Wir haben uns auf der Boot ein paar Sprayhoods angeschaut und sind jetzt erst recht von der schlechten Arbeit und Qualität in Marmaris enttäuscht.

Die Mädels fragen jeden zweiten Tag: Wann fahren wir auf das Schiff. Eva erzählte schon mehrmals von ihren Träumen: wir sind losgefahren, gesegelt und haben in einer schönen Bucht geankert. Emmi will lieber aufs Schiff als in den Kindergarten.

Aber so ist das im Seglerleben: man muss Geduld haben. Alles zu seiner Zeit.