Was machen Kinder, die nicht in die Schule müssen? Ganz einfach: sie spielen Schule. Und sie spielen nicht nur – sie machen. Und das mit einem Eifer, einer Ernsthaftigkeit und Konzentration, die manchen Lehrer/in vor Neid erblassen ließe. Neben uns liegt die PINUT, eine Schweizer Segelyacht mit fünf Kindern an Bord (4-11 Jahre alt). Es dauerte keine Stunde bis die Kids sich gefunden hatten. Abends im Dunkeln spielen sie „Vampir“ auf dem Steg und morgens machen sie Schule – ganz von selbst. Die älteste ist die Lehrerin. Da sie den Unterricht vorbereiten muss, kommt sie ein wenig später. Die Schüler diskutieren ob sie aufstehen sollen, entscheiden sich dann aber sitzen zu bleiben und sagen brav im Chor: Guten Morgen Frau Lehrerin. Dann geht es über Stunden mit Englisch, Mathe, Sport und Kunst. Keiner meckert oder albert, alle sind hochkonzentriert bei der Sache. Was lehrt uns Erwachsenen das?Die PINUT geht demnächst (leider) auf große Fahrt – Ziel noch offen, vielleicht Afrika. Es lohnt sich, die Webseite anzuschauen: www.segel-vision.com Aber irgendwie begegnet man sich doch irgendwann wieder, so groß der Ozean auch sein mag. Wir würden uns sehr freuen. {end}