vor Marina and Anchorages

Cherbourg – La Gomera

Marinas, Häfen und Ankerplätze auf dem Weg von Cherbourg nach Teneriffa von 2014 bis 2015.

Cherbourg; städtische Marina // Alderney Hafen//  Sark/Guernsey / Kanalinseln und St Peter Port // Camaret sur Mer / Frankreich // Puerto da Laxe (westlich von La Coruna) / Spanien // Baiona / Spanien // Portimao / Algarve  //Porto Santo /Madeira //Ankerbucht Ostküste / Madeira  //Marina Quinta do Lorde / Madeira  //Santa Cruz / La Palma  //Gomera / San Sebastian Marina La Gomera  //Marina San Miguel / Teneriffa

Cherbourg Marina: unser Ausgangshafen. Die Marina ist relativ günstig und hat eine gute Infrastruktur. Die Gezeiten sind zu beachten, der Tidenhub ist immens und beim Segeln unbedingt die wechselnden Strömungen beachten. Alderney: man ankert oder nimmt eine Mooring im Hafenbecken und muss dafür 20 Euro bezahlen. Wenn man irgendwo an Land essen will, gibt es Taxi Boote, die man telefonisch ordern kann. Guernsey: Wir haben in einer netten Bucht gegenüber von Guernsey an einer kleinen Insel geankert (Sark). Es gab Mooring Bojen, die kostenlos zur Verfügung standen. Wenig Schwell, guter Schutz vom Wind. Den Hafen von Peter Port haben wir nur zum Tanken aufgesucht; auch hier wieder extreme Abhängigkeit von den Gezeiten, da der halbe Hafen trockenfällt bei Ebbe, und das mit wahnsinniger Geschwindigkeit. Wir hatten gerade mal 15 Minuten fürs Tanken und Bezahlen, dann brüllte der Tankwart: jetzt aber los sonst liegt ihr gleich hier auf dem Trockenen. Und darauf haben wir es nicht ankommen lassen. Camaret sur Mer: ein netter kleiner Hafen. Wir haben kostenlos an der Mole festgemacht, man hätte auch frei ankern können. Guter Windschutz, kaum Schwell , nettes Örtchen mit Hafenpromenade und Fischrestaurants.